Projekt 'luegsch'Die Gemeinde Rain beteiligt sich am Projekt 'luegsch'. Für Einzelanlässe ist in Rain eine Zusatzbewilligung gefordert. Der oder die Unterzeichnende bestätigt, den Jugendschutz einzuhalten und erhält dazu eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten. Kontrollbändel und Hinweisschilder können gratis (bis zu 600 Stk.) bezogen werden. Damit wird garantiert, dass der Jugendschutz eingehalten wird und die Veranstalterinnen und Veranstalter sinnvoll unterstützt werden. Kontakte Weitere Informationen finden Sie unter www.akzent-luzern.ch/luegsch
Projekt luegsch in Kürze Jugendschutz greift, wenn Erziehungsverantwortliche, Behörden, Vereine, Jugendarbeit, Verkaufsstellen und Veranstaltende am gleichen Strick ziehen. Das Projekt luegsch unterstützt Gemeinden mit Hilfsmitteln, Beratung, Informationsveranstaltungen und Workshops bei diesem Prozess. Die Leitung des Projektes übernimmt Edith Ochsner, eine lokale Fachperson mit Wissen im Veranstaltungs- und Supportbereich. Der Verein Akzent Prävention und Phase 1, für Veranstaltende:
Online-DiensteMit der Nutzung des Internetangebots der Gemeinde Rain anerkennen Sie stillschweigend die geltenden Nutzungsbedingungen. Der Schutz Ihrer Persönlichkeit ist uns wichtig. Aus diesem Grund werden die Daten verschlüsselt übermittelt (Datenschutz).
|