https://www.rain.ch/de/verwaltung/dienstleistungen/?action=showdienst&dienst_id=11497
07.02.2023 22:24:48
Die Gemeinde Rain beteiligt sich am Projekt 'luegsch'. Für Einzelanlässe ist in Rain eine Zusatzbewilligung gefordert. Der oder die Unterzeichnende bestätigt, den Jugendschutz einzuhalten und erhält dazu eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten. Kontrollbändel und Hinweisschilder können gratis (bis zu 600 Stk.) bezogen werden. Damit wird garantiert, dass der Jugendschutz eingehalten wird und die Veranstalterinnen und Veranstalter sinnvoll unterstützt werden.
Kontakte
Fragen, Unterstützung, Bestellungen: Edith Ochsner, 041 360 51 05 edocrain@fibermail.ch
Bewilligungen: Gemeinde Rain, Ressort Infrastruktur gemeinde@rain.ch
Weitere Informationen finden Sie unter www.akzent-luzern.ch/luegsch
Projekt luegsch in Kürze
Jugendschutz greift, wenn Erziehungsverantwortliche, Behörden, Vereine, Jugendarbeit, Verkaufsstellen und Veranstaltende am gleichen Strick ziehen. Das Projekt luegsch unterstützt Gemeinden mit Hilfsmitteln, Beratung, Informationsveranstaltungen und Workshops bei diesem Prozess.
Die Leitung des Projektes übernimmt Edith Ochsner, eine lokale Fachperson mit Wissen im Veranstaltungs- und Supportbereich. Der Verein Akzent Prävention und
Suchttherapie begleitet Edith Ochsner abgestimmt auf ihre Bedürfnisse. Das Projekt beinhaltet zwei Phasen:
Phase 1, für Veranstaltende:
Phase 2, für Gastrobetriebe:
Das Projekt luegsch löst nicht alle Probleme rund um den Alkohol, aber es ist ein wichtiges Puzzleteil einer umfassenden Suchtprävention in der Gemeinde.
Dokumente | Infomappe_Luegsch_Rain.pdf (pdf, 3165.4 kB) Luegsch_akzent_Jugendschutz.pdf (pdf, 153.4 kB) |
Name | Bestellen | Laden |
---|---|---|
Zusatzbewilligung "Luegsch" | ![]() |
![]() |
zur Übersicht |